Ein Erfahrungsbericht für alle, die sich für ein Studium der Informatik interessieren. Dieser umfasst meine persönlichen Eindrücke des Studiums an RWTH Aachen.
Dieses Programm und die entsprechende Android-App ermöglichen es, Kurztexte wie beispielsweise Links schnell und einfach zwischen Geräten auszutauschen, zum Beispiel zwischen Handy und Computer. Dies ist ohne weitere notwendige Konfiguration bequem und einfach im lokalen Heimnetzwerk möglich.
Wie genau funktioniert das "Surfen"? Was muss ich sicherheitstechnisch beachten? Was bedeutet "https"? Was kann manipuliert werden?
Diese und weitere Fragen werden im folgenden Artikel erklärt. Dabei geht es sowohl um Hinweise zum sicheren Verhalten als auch die grundlegenden Hintergründe.
Virusbefall? Der PC ist langsam oder startet gar nicht mehr? Bei diesen und weiteren Szenarios hilft diese Anleitung weiter, welche im Detail erklärt, wie man seine Daten sichert und beispielsweise Windows neu installiert.
Diese Anleitung befasst sich mit der Frage, wie man die Firefox-Erweiterung NoScipt verwendet. Außerdem wird erklärt, was überhaupt Javascript ist und warum es ohne Nutzung von NoScript ein großes Sicherheitsrisiko darstellen kann.